ROAMS Kanada: Outdoor-Abenteuer & Berufliche Chancen für Austauschschüler
Erlebe die Natur hautnah! Das ROAMS-Programm auf Vancouver Island kombiniert Outdoor-Abenteuer mit beruflicher Orientierung und anerkannten Zertifikaten.
Ein einzigartiges Outdoor-Programm für Natur- und Abenteuerfans
Das ROAMS-Programm auf Vancouver Island bietet Austauschschülern ab 16 Jahren eine einzigartige Kombination aus Outdoor-Abenteuern und beruflicher Orientierung. Wenn du die atemberaubende kanadische Natur erleben und gleichzeitig praktische Fertigkeiten für deine Zukunft sammeln möchtest, ist dieses Programm genau das Richtige für dich. ROAMS zählt zu den umfassendsten Outdoor-Bildungsprogrammen in Kanada und verbindet Naturerlebnisse mit branchenweit anerkannten Zertifikaten, die dir den Einstieg in die Outdoor- und Umweltbranche erleichtern.
Während eines Semesters erlebst du spannende Aktivitäten wie:
- Kajakfahren, Rafting und Surfen
- Klettern an beeindruckenden Felsen
- Snowboarding und Skifahren in den kanadischen Bergen
Lernen in der Natur
Du bist oft ganztägig unterwegs – je nach Projekt und Work Experience. Der Unterricht findet zu 99 % im Freien statt und wird von zertifizierten Profis direkt am Berg, am Fluss oder am Meer geleitet. Zu den beeindruckenden Locations gehören:
- Tofino: Surfen an den berühmten Stränden
- Nimpkish River: Rafting auf abenteuerlichen Strecken
- Little Mountain & Mt. Washington: Kletter- und Wintersport-Erlebnisse
Perfekt für Schüler, die Einsatzfreude, Eigenverantwortung und die Bereitschaft mitbringen, Neues zu lernen.
Global ROAMS: Abenteuer trifft auf Umweltschutz
Für Austauschschüler, die sich für Umweltthemen und globale Zusammenhänge interessieren, bietet das Global ROAMS-Programm die perfekte Kombination aus Abenteuer und akademischem Lernen. Neben Outdoor-Erlebnissen stehen hier auch Kurse wie:
- Leadership
- Environmental Science
- Political Studies
Das Global ROAMS-Programm richtet sich an Schüler der Klassen 10 bis 12 und bietet eine Einführung in verschiedene Sportarten. Zwei bis drei Tage pro Woche sind für akademischen Unterricht reserviert, während die restlichen Tage für Abenteuer in der Natur genutzt werden. Exkursionen über die normalen Schulzeiten hinaus, inklusive Übernachtungen in der Wildnis, machen dieses Programm zu einer besonderen Erfahrung.
Kann ich beide Programme während meines Auslandsjahres absolvieren?
Ja! Schüler haben die Möglichkeit, im Herbstsemester am Global ROAMS und im Frühjahr am ROAMS teilzunehmen. So kannst du eine einzigartige Kombination aus Abenteuer und Bildung genießen.
„The river is a wonderful teacher. Here, students learn teamwork, leadership, and communication skills, physical and mental fitness, resiliency, strength, risk management skills, and an ability to adapt to variable conditions. All while being present, in the moment, in nature.” – (Global ROAMS, Instagram)
Internationale Freundschaften & globale Netzwerke
In beiden Programmen triffst du auf internationale Schüler, wodurch du dir ein globales Netzwerk aufbauen und Freundschaften fürs Leben schließen kannst. Nutze diese Chance, um neue Kulturen kennenzulernen und dich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
Jetzt beraten lassen!
Melde dich für ein kostenfreies Informationsgespräch oder eine Online-Infostunde an und erfahre, wie du dein Abenteuer starten kannst.
Jetzt unverbindlich beraten lassen
Wir begleiten dich vom ersten bis zum letzten Tag deines Abenteuers. Wenn High School, dann nur mit den Experten – HIGH SCHOOL EXPERTS.
HIGH SCHOOL EXPERTS gibt die Garantie – Wer mit uns geht, geht auf die Reise!
FAQ
1. Was ist das High School ROAMS-Programm und für wen ist es geeignet?
ROAMS („Rivers, Oceans, and Mountains School“) ist ein einzigartiges Outdoor-Programm für Schüler der 11. und 12. Klasse (ab 16 Jahren), die sich für Abenteuer, Natur und Outdoor-Berufe interessieren. Es kombiniert Outdoor-Sportarten wie Kajakfahren, Klettern, Rafting und Skifahren mit praktischen Trainings und anerkannten Zertifikaten, die für eine Karriere in der Outdoor- und Umweltbranche wertvoll sind.
2. Was ist der Unterschied zwischen ROAMS und Global ROAMS?
- ROAMS legt den Fokus auf Outdoor-Abenteuer & berufliche Qualifikationen. Schüler erhalten Zertifizierungen in Erste-Hilfe, Wasserrettung und Funkkommunikation.
- Global ROAMS ist eine Mischung aus Outdoor-Erlebnissen und akademischen Kursen wie Umweltwissenschaften, Politikwissenschaften und Leadership. Es ist bereits für Schüler ab der 10. Klasse zugänglich.
3. Welche Abenteuer erwarten mich im High School ROAMS-Programm?
Teilnehmer erleben echte Wildnis-Abenteuer auf Vancouver Island, darunter:
– Rafting & Kajakfahren auf wilden Flüssen
– Surfen & Klettern an den Stränden von Tofino oder am Mt. Washington
– Ski- & Snowboard-Exkursionen in Whistler
– Übernachtungen in der Wildnis mit Survival-Training
Diese Erlebnisse helfen dir, Teamwork, Resilienz und Führungsfähigkeiten zu entwickeln.
4. Kann ich ROAMS und Global ROAMS in einem High School Schuljahr kombinieren?
Ja! Schüler können im Herbstsemester Global ROAMS und im Frühjahr ROAMS belegen. Dies ermöglicht eine tiefe Einführung in Outdoor-Sportarten mit zusätzlichem Fokus auf berufliche Qualifikationen.
5. Welche Soft Skills entwickelt man durch die Programme?
Neben den Outdoor-Fähigkeiten lernst du:
– Teamarbeit & Führungskompetenzen
– Krisenmanagement & Resilienz
– Risikomanagement & Sicherheitsbewusstsein
– Internationale Kommunikation & Netzwerkbildung
Viele Teilnehmer berichten, dass ROAMS ihre Selbstständigkeit und ihr Selbstbewusstsein nachhaltig gestärkt hat.
6. Wie bewerbe ich mich für das High School ROAMS-Programm?
Die Anmeldung erfolgt über den Schulbezirk 69 (Qualicum) in Kanada. Interessierte Schüler sollten sich frühzeitig informieren, da die Plätze begrenzt sind. Eine Online-Beratung oder Infostunde ist der beste Weg, um mehr über das Programm und die Anforderungen zu erfahren.