Blog

Academic Clubs in den USA & Kanada – Nutze deine Chance!

27.01.2025

Hast du Lust, deine Leidenschaft für Film, Technik oder Unternehmertum auszuleben – und das an einer echten High School? Ein High-School-Austausch in den USA oder Kanada bietet dir die perfekte Gelegenheit, dich auszuprobieren, neue Talente zu entdecken und wertvolle Erfahrungen für deine Zukunft zu sammeln.

Academic Clubs bieten dir genau das: eine Vielzahl an spannenden Möglichkeiten, um dich weiterzuentwickeln, Freundschaften zu knüpfen und deine Stärken auszubauen. Klingt interessant? Lies weiter und erfahre, was dich erwartet!

Was sind Academic Clubs?

Academic Clubs sind schülergeleitete Gruppen an High Schools, die es dir ermöglichen, deine Interessen zu vertiefen, neue Fähigkeiten zu entwickeln und gemeinsam mit anderen an spannenden Projekten zu arbeiten. Ob Technik, Politik oder Kunst – für jeden ist etwas dabei!

Ein Academic Club hilft dir nicht nur dabei, praktische Erfahrungen zu sammeln, sondern auch deine sozialen und organisatorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Deine Vorteile in einem Academic Club

Wenn du einem Academic Club beitrittst, profitierst du in vielerlei Hinsicht:

  • Verantwortung übernehmen – Lerne, Projekte zu leiten und in Teams zu arbeiten.
  • Neue Freundschaften schließen – Vernetze dich mit Gleichgesinnten und knüpfe internationale Kontakte.
  • Erfahrungen für die Zukunft sammeln – Academic Clubs sind eine wertvolle Ergänzung für deine Bewerbungen an Universitäten oder für den Berufseinstieg.

Beliebte Academic Clubs an High Schools in den USA & Kanada

Die Auswahl an Clubs ist riesig! Hier sind einige der beliebtesten Academic Clubs, die du ausprobieren kannst:

1. Model United Nations (MUN)

Fühle dich wie ein echter Diplomat! In diesem Club vertrittst du verschiedene Länder, diskutierst weltbewegende Themen und findest kreative Lösungen für globale Herausforderungen. Perfekt für alle, die sich für Politik und internationale Beziehungen interessieren.

2. Entrepreneurship Club

Hast du eine geniale Geschäftsidee? In diesem Club entwickelst du innovative Projekte, lernst, wie du sie erfolgreich präsentierst, und stellst dich echten Herausforderungen.

3. Coding Club

Du liebst Technologie? Hier kannst du verschiedene Programmiersprachen erlernen, Apps entwickeln und an kreativen Software-Projekten arbeiten.

4. Science Club

Von spannenden Experimenten bis hin zu Wissenschafts-Wettbewerben – im Science Club kannst du dein Interesse an Naturwissenschaften ausleben und dich mit anderen Nachwuchsforschern vernetzen.

5. Drama Club

Wenn du gerne auf der Bühne stehst, ist der Drama Club die perfekte Wahl! Probiere dich in verschiedenen Rollen aus, arbeite an kreativen Theaterstücken und verbessere dein Selbstbewusstsein.

6. Environmental Sustainability Club

Setze dich aktiv für den Umweltschutz ein! Organisiere Recycling-Kampagnen, plane Clean-Up-Aktionen und leiste deinen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft.

Wie laufen die Clubaktivitäten ab?

Die meisten Clubs treffen sich vor oder nach der Schule, in der Mittagspause oder an speziellen Clubtagen. Viele High Schools veranstalten Club-Fairs, bei denen du verschiedene Clubs kennenlernen und dich direkt anmelden kannst.

So kannst du mitmachen

Der Einstieg ist ganz einfach:

  1. Einem bestehenden Club beitreten – Informiere dich bei Lehrern oder Schulberatern über die verfügbaren Clubs.
  2. Einen eigenen Club gründen – Hast du eine Idee für einen neuen Club? Viele Schulen unterstützen dich bei der Gründung!

Nutze deine Chance – Erlebe unvergessliche Momente!

Ein High-School-Austausch in den USA oder Kanada gibt dir die einmalige Möglichkeit, deine Interessen in einem inspirierenden Umfeld auszuleben und neue Freundschaften zu knüpfen.

Melde dich jetzt für ein kostenfreies Beratungsgespräch oder eine Online-Infostunde an! So fällt dir die Entscheidung leichter, und du erhältst alle wichtigen Informationen zu deinem Austausch.

Wenn High School dann nur mit den Experten – HIGH SCHOOL EXPERTS 

Hier geht es zum Online-Infostunde bzw. gerne auch zu einem persönlichen Gespräch


HIGH SCHOOL EXPERTS gibt die Garantie – Wer mit uns geht, geht auf die Reise!

FAQ

Was sind akademische Clubs an High Schools?

Akademische Clubs an High Schools sind Gruppen von Schülern, die sich regelmäßig treffen, um sich über ein bestimmtes Fachgebiet auszutauschen und gemeinsam Projekte zu bearbeiten

Welche Vorteile bietet die Teilnahme an akademischen Clubs an High Schools?

Die Teilnahme an akademischen Clubs bietet die Möglichkeit, Wissen zu vertiefen, praktische Erfahrungen zu sammeln, Netzwerke zu knüpfen und Führungsfähigkeiten zu entwickeln

Wie findet man akademische Clubs an High Schools?

Akademische Clubs werden oft durch die Schule beworben. Informationen findet man auf der Website der Schule, in Aushängen auf dem Campus oder durch direkte Kontaktaufnahme mit Lehrern

Wie tritt man einem akademischen Club an High Schools bei?

Um einem akademischen Club beizutreten, muss man sich oft bei einem Treffen vorstellen oder ein Anmeldeformular ausfüllen. Einige Clubs haben Auswahlverfahren oder Aufnahmeprüfungen

Welche Rolle spielen akademische Clubs im High School-Leben?

Akademische Clubs sind ein wichtiger Bestandteil des High School-Lebens. Sie bieten eine Plattform für intellektuellen Austausch und fördern das Gemeinschaftsgefühl unter den Schülern

Gibt es akademische Clubs an High Schools, die sich auf bestimmte Berufe vorbereiten?

Ja, viele akademische Clubs konzentrieren sich auf bestimmte Berufsfelder, wie Medizin, Ingenieurwesen oder Jura, und bieten spezielle Programme und Veranstaltungen zur Berufsorientierung

Wie beeinflusst die Teilnahme an akademischen Clubs an High Schools die akademische Leistung?

Die Teilnahme an akademischen Clubs kann die akademische Leistung positiv beeinflussen, indem sie zusätzliche Lernmöglichkeiten bietet und das Interesse an bestimmten Fachgebieten vertieft

Verwandte Beiträge

High School Highlight: Ahornsirupproduktion erleben!

Ahornsirupproduktion an einer High-School 🇺🇸🇨🇦? Klingt vielleicht erstmal wie eine Randnotiz. Aber es ist genau eines dieser Erlebnisse, an die du dich auch Jahre später noch erinnerst. Draußen im Wald, zusammen mit deinen Mitschülern, erlebst du eine typisch...

Mehr

High School Spirit – weit mehr als Tradition!

Ein prägendes Erlebnis Die High School Spirit Tradition ist kein Klischee aus amerikanischen Filmen – es ist eine gelebte Realität an vielen Schulen in Nordamerika. Doch es geht um weit mehr als nur Football-Spiele oder Cheerleading. Der wahre Wert des High School...

Mehr

Model United Nations Kanada 🇨🇦

Du träumst davon, globale Herausforderungen anzugehen und dich für eine bessere Zukunft starkzumachen? Ob du noch ganz neu in der Welt der Model United Nations (MUN) bist oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – hier bist du genau richtig, wenn du darüber...

Mehr

Lacrosse spielen – Schnellster Teamsport auf zwei Beinen!

Lacrosse spielen – Schnellster Teamsport auf zwei Beinen!

Lacrosse spielen fordert dich heraus! Schneller als Fußball, intensiver als Basketball ... Du planst ein Auslandsjahr und willst nicht nur die Welt entdecken, sondern auch sportlich aktiv sein? Wie wäre es mit Lacrosse – dem schnellsten Teamsport auf zwei Beinen?...

Mehr

Model United Nations (MUN) in den USA

Hast du den Drive, die Welt mitzugestalten? Bei Model United Nations (MUN) in den USA diskutierst du mit Schülern aus aller Welt über globale Themen. Du lernst, selbstbewusst zu verhandeln, und wirst Teil einer Bewegung, die wirklich etwas verändert. Bist du dabei?...

Mehr

Cheerleading – Mehr als ein Sport, eine Lebenseinstellung!

Cheerleading: Adrenalin, Präzision und unerschütterlicher Teamgeist Die Musik beginnt, der Boden vibriert – in Sekunden verwandelt sich die Sporthalle in eine Bühne. Synchronisierte Choreografien, mitreißende Tänze und blitzschnelle Formationswechsel: Cheerleading...

Mehr

Interessen verwirklichen – Dein High School Jahr in den USA

Erfahre, ob eine Private Day School oder eine Boarding School in den USA besser zu dir passt. Entdecke Chancen, Vorteile und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Verwirkliche deine Interessen im Auslandsjahr Ein Auslandsjahr in den USA – das klingt nach...

Mehr

Neue Lernwelten - Neue Perspektiven

Neue Lernwelten – Neue Perspektiven

Die Sorgen und Herausforderungen, die Schülerinnen und Schüler im Schulalltag hierzulande belasten, sind vielfältig: große Klassen, fehlende individuelle Unterstützung, Leistungsdruck und das Gefühl, nicht dazuzugehören, u. v. m. Doch es gibt tatsächlich einen Weg,...

Mehr