FAQ & BAföG
Fragen und Antworten zum Schüleraustausch
BAföG für ein Auslandsjahr
Planst du als Schüler:in einen Aufenthalt im Ausland ist das zuständige Amt für Ausbildungsförderung dein Ansprechpartner.
Um eine Förderung zu erhalten, müssen zum einen die üblichen Bedingungen des BAföG erfüllt werden, allerdings müssen auch noch ein paar weitere Bedingungen erfüllt sein. Du kannst einen Anspruch auf Ausbildungsförderung für deine Auslandsbildung haben, auch wenn du für deine Inlandsausbildung keinen Anspruch auf Ausbildungsförderung hast. Unter Berücksichtigung des anrechenbaren Einkommens kann u.U. eine Förderung errechnet werden. Also stell einen Antrag auf Ausbildungsförderung.
Finanzierungsmöglichkeiten für Austauschschüler
Auslandsaufenthalte für Schülererfreuen sich nach wie vor hoher Beliebtheit. Die USA liegen dabei mit weitem Abstand auf Platz eins der Beliebtheitsskala der Gastländer.
Gerade für nicht besonders einkommensstarke Familien oder solche mit mehreren Kindern stellen aber die Gebühren nicht selten eine große Hürde dar. In solchen Fällen kann unter bestimmten Bedingungen das Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz BAföG, helfen.
Mehr dazufindet man auch unter folgendem Link.
Seit Mitte 2016 werden finanzielle Förderungen für den Austauschschüler an einer US High School bis zu einer Höhe von 504€ im Monat gewährt. Der Zeitraum des Aufenthalts beträgt hierbei mindestens sechs Monaten und höchstens ein Jahr. Die Höhe wird nach einem speziellen Schlüsselberechnet. Zusätzlich kann der Austauschschüler maximal 1000€ Reisezuschuss in die USA erhalten.
Bestandteile und Ablauf der Antragsstellung auf Auslands- BAföG
Mindestens 6 Monate vor Abreise sollte der Antrag auf Förderung gestellt werden. Folgende Informationen müssen angefügt sein:
Lohn- und Gehaltsbescheide, Steuerbescheid, Krankenversicherungsnachweise (In- und Ausland), der letzte BAföG-Antrag (Kopie), Einkommenssteuerbescheide, Einschreibebestätigung der ausländischen Ausbildungsstätte, Nachweis der Schulgebühren im Ausland, Stipendienbescheinigung, Schulbescheinigung (In- und Ausland), Bescheinigung: Beurlaubung an der Schule in Deutschland.
Ablauf des Austauschs in den USA
Allgemeine Fragen
Welche Programme bietet Ihr an?
Wie läuft das mit dem Flug?
Welche Versicherung benötigt man für den Aufenthalt?
Wie alt darf / muss ich sein, um bei Euch teilnehmen zu können?
Unsere Schüler sind in der Regel zwischen 14 und 18 Jahren alt, aber auch für jüngere bzw. ältere Schüler haben wir tolle Möglichkeiten.
Muss ich einen bestimmten Notendurchschnitt haben?
Nein, das musst Du nicht. Um die beste Möglichkeit für Dich zu finden, müssen wir auch einen Blick auf Deine Noten werfen.